Anfang Juni haben wir auf unserem Betriebsgelände ein Truckertreffen mit insgesamt 50 Trucks veranstaltet. Im Rahmen des Nachmittagsprogramms (Kinderschminken, Hüpfburg usw.) war für die gute Laune der Kleinen gesorgt, während die Rainy River Band für gute Stimmung im Festzelt sorgte. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die große Verlosung mir einem Motorroller als Hauptpreis.
Täglich sind wir im Straßenverkehr Gefahren ausgesetzt. Für junge Menschen ist es besonders schwer, diese Gefahren schnell zu erkennen und ihnen geschickt aus dem Weg zu gehen. Wir haben daher die Kinder unseres ortsansässigen Kindergartens auf unser Betriebsgelände eingeladen. Zum einen wurde ihnen die Faszination LKW zum Anfassen näher gebracht, zum anderen konnte sie durch das geweckte Interesse die Gefahr des "Toten Winkels" in der Praxis erleben. Die Kinder durften für einen Tag die Welt einmal aus den Augen eines Kraftfahrers erleben und mit eigenen Augen feststellen, daß ihre Freundinnen und Freunde auf dem roten Dreieck vom Fahrersitz aus nicht gesehen werden können.
Country Star
Unsere Fahrzeuge sind auch unsere Aushängeschilder. Seit Juni 2006 haben wir daher unseren selbst entworfenen Actros "Country Star". Der erste Platz am Truckertreffen 2006 in Geiselwind hat uns beim Design des Airbrush-Wechselbrückenfahrzeugs mehr als bestätigt.
Umweltzertifikat nach DIN ISO 14001:2004
Bei vielen unserer Kunden ist das
Umweltmanagement ein bedeutendes
Entscheidungskriterium der
Auftragsvergabe.
Zur Senkung der Emissionen ist unser
Fuhrpark mit der neuesten
Motorentechnologie ausgestattet
(EURO 3, EURO 4 sowie BlueTec® 5).
Die Fahrzeuge werden fast ausschliesslich mit
Biodiesel betrieben, d.h. umweltfreundliche Energie aus nachwachsenden Rohstoffen.
Die Fahrer werden zudem auf verbrauchsorientierte
Fahrweise geschult.
Aus diesen Gründen haben wir daher auch das Umweltzertifikat nach DIN ISO 14001:2004 erhalten.
Schulung
Ein Transportunternehmen zeichnet sich durch die individuellen Fähigkeiten eines
jeden Einzelnen aus. Daher liegt unserem Betrieb sehr viel daran, mit qualifizierten
Arbeitnehmern zu arbeiten. Aus diesem Grund haben wir im März 2006 für unser
Team eine Schulung zum Führen von Staplerfahrzeugen abgehalten. Ein großer Teil
der Belegschaft hat an der Schulung teilgenommen und diese mit Erfolg abgeschlossen.
Mehr Flexibilität
Um weitere Transportkapazitäten zu bieten, haben wir auf nunmehr
insgesamt fünf Magaliner aufgestockt.
Desweiteren setzen wir mit zehn neuen Wechselbrückenfahrzeugen
auf die umweltfreundliche BlueTec® 5 Technik.
Diese Technik arbeitet mittels einer Nachbehandlung des Abgases auf SCR-Basis
und stellt eine deutliche Reduzierung der Stickoxide sicher. Dadurch lassen
sich die strengen gesetzlichen Auflagen der Euro 5 Norm erfüllen.
Erweiterung unserer Flotte
Wir haben 2004 unsere Flottenstärke auf 50 LKW ausgebaut. Der moderne Fuhrpark besteht jetzt unter anderem aus 27 ginstergelben Actros. Die meisten davon sind aus der aktuellen Baureihe MP2. Jedes einzelne Fahrzeug ist mit einer On-Board-Unit ausgestattet, um eine reibungslose und schnelle Mauterfassung zu garantieren.
Erneuerung
des Fuhrparks mit neuer Werbebeschriftung
Seit Ende 2003 haben wir zehn neue Actros in unserem Fuhrpark.
Wie auch schon einige Fahrzeuge des vorhergehenden Modells, sind
diese Fahrzeuge gelb und zeugen damit von unserer jahrelangen Zusammenarbeit
mit der Deutschen Post.
Aktuell
Die derzeit 60 zuverlässigen, freundlichen und gut ausgebildeten
Fahrer sind in Pünktlichkeit und Arbeitseinsatz bemüht,
den Kunden einen perfekten Transportablauf anzubieten. Jeder einzelne
besitzt
Führungszeugnis
ADR-Schein
Auszug
aus dem Verkehrszentralregister
Die Fahrer werden in Theorie und Praxis in unserem Hause geschult.
Transporte Schuierer geht mit der Zeit. Wir haben unseren Internetauftritt
modernisiert, attraktiver gestaltet, um noch mehr Informationen
für unsere Kunden bereit zu halten.